
News
KODAQS-Workshop: Linking Data through Location - Call for Abstracts
Workshop Linking Data through Location Tools - Workflows, and Quality Assurance of Geospatial Data Integration
13. - 14. November 2025 am GESIS-Standort Köln
Wir freuen uns über Einreichungen von Abstracts (max. 300 Wörter) bis zum 06.07.2025.
Zum Call for Abstracts (160 kB)

Neu erschienen: Jedinger & Feldhausen: Ambivalent sexism and opposition toward public breastfeeding
GESIS in der Wissenschaftssendung NANO des 3sat – Dr. Lisa Schmid spricht über die „Ehe im Wandel“

Jetzt verfügbar: Lipinsky, Jaquetto Pereira, Pilinkaitė Sotirovič: Embracing Paradox Realities: Racially Minoritised Women and Gender‐Based Violence in Higher Education

CEWS-Hochschulranking 2025: Berlin und Bremen ganz vorne
Neu erschienen: Jessica Fortin-Rittberger & Christina Eder: Disentangling different types of sexist attitudes and vote choice in Germany
Datenveröffentlichungen der GLES
Preprint: Rammstedt, Roth et al.: Revisiting the Links between Personality and Cognitive Ability
Offizieller Start der KODAQS-Toolbox im Juli 2025
Wir sind GESIS
Unsere Angebote für Ihre Forschungsprojekte
Forschungsprojekte durchlaufen im Allgemeinen einen Prozess mit mehreren Phasen - den Forschungsdatenzyklus. Jede einzelne Phase dieses Zyklus erfordert spezifisches Know-how, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Wir haben dieses Know-how und bieten Ihnen darauf aufbauend wissenschaftlich fundierte Dienstleistungen an. Wir beraten zudem zu verschiedenen Themen innerhalb der einzelnen Zyklusphasen.
Unsere Forschung ist die Basis unserer Expertise
GESIS ist eine forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung für die Sozialwissenschaften und führt eigene kontinuierliche und interdisziplinäre Forschung durch. Unsere Angebote und Dienstleistungen sind an den Bedürfnissen der Forschenden ausgerichtet und werden durch eigene Forschung kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Die Verbindung von Forschung und Infrastruktur zu einer Einheit macht GESIS aus.
Lernen Sie GESIS näher kennen!
Mit über 370 Mitarbeitenden an zwei Standorten - Mannheim und Köln - erbringt GESIS grundlegende, überregional und international bedeutsame forschungsbasierte Dienstleistungen für die Sozialwissenschaften.